Liebevoll gestaltet mit wunderschönen, ausdruckstarken und persönlichen Bildern ermöglich der Jubiläumskalender anlässlich des dreißigjährigen Bestehens unseres Kinderdorfes einen Eindruck in die Entwicklung, die das Dorf, damals am Rande von Gonaives, heute mitten in der Stadt gelegen, in dieser Zeit genommen hat.
Der Kalender im DIN-A 5-Format mit 12 farbigen Kalenderblättern kostet nur 4,80 EUR zuzüglich Versandkosten und kann im Büro in Landau (Ahornstraße 19, 76829 Landau / Tel. 06341 82331 / email: lebensmission@t-online bestellt werden. Ein bißchen karibisches Flair, eine kleine Geschenkidee zu Weihnachten, und dabei eine Unterstützung für das Kinderdorf!
Mittwoch, 30. Oktober 2013
Freitag, 18. Oktober 2013
18.10.2013: HAITI - Sicherheitslage bedenklich?
Am letzten Wochenende hat das Auswärtige Amt in Berlin seine schon seit vielen Jahren bestehende Reisewarnung für Haiti nochmals verschärft. Dabei wurden vermehrte Überfälle (vor allem nach Bankbesuchen) und erneut auftretende Fälle von Kidnapping als Gründe genannt.
Unser haitianischer Direktor Walner Michaud spricht in seinem aktuellen Wochen-Bericht mehr von Gefahren, die in dem instabilen innenpolitischen System Haitis begründet sind:
In knapp vier Wochen will Helga Östreicher zum ersten Mal in der Geschichte der LEBENSMISSION mit einer kleinen Gruppe von Paten zu einer geführten Reise nach Haiti aufbrechen. Wir hoffen, dass dieses Projekt nicht durch politische Wirren zum Scheitern gebracht wird, und vor allem, dass die Haitianer, die doch so stark auf Hilfe von außen angewiesen sind, nicht durch Machtspielchen ihrer Politiker von dieser Hilfe abgeschnitten werden.
Unser haitianischer Direktor Walner Michaud spricht in seinem aktuellen Wochen-Bericht mehr von Gefahren, die in dem instabilen innenpolitischen System Haitis begründet sind:
"Die politische
Situation des Landes ist in den letzten Tagen ein wenig schwierig, die
Beteiligten wollen keine Konzessionen machen, die Wahlen, die schon längst
hätten stattfinden sollen, stecken noch in einer Sachgasse. Es gibt ein Datum
(2. Montag des Januar 2014), der mit dem Beginn der parlamentarischen
Sitzungsperiode in Haiti übereinstimmt. Der Präsident erklärt, dass er das
Parlament (die zweite Macht im Staat) auflösen wird, und das Parlament
bestätigt, dass es, wenn der Präsident sich dem Parlament zum Beginn der
Sitzungsperiode nicht stellt, ihn als zurückgetreten ansehen wird. Am Montag
gab es Verhandlungen zwischen diesen beiden Kräften mit Hilfe der religiösen
Führer als Mediatoren. Es liegt also Hoffnung in der Luft, wenn sie jedoch
nicht zu einer Einigung kommen, sind in den kommenden Tagen große politische
Unruhen im Land zu erwarten. Momentan ist es in der Stadt Gonaives, abgesehen
von einigen Unruhe-Tagen an der Fakultät für Recht und
Wirtschaftswissenschaften in der letzten Woche, relativ ruhig, aber die
Stadt wird nicht ausgenommen sein, wenn sich die Situation im Land
verschlimmert."

Dienstag, 8. Oktober 2013
08.10.2013: Haiti/Leogane: Ein Ende des Schul-Neubaus in Sicht
Die Verputzarbeiten sind nun fertig, die
Haelfte der Fenster und Tueren eingesetzt und die Elektrik verlegt.
Nun steht noch das Dach an und danach kann gestrichen werden.
(Auszug aus dem HABITAT-HT-Blog vom 06.10.2013)Nun steht noch das Dach an und danach kann gestrichen werden.
Danke für alle Unterstützung seiner tollen Arbeit, die schon so vielen Haitianern zu Arbeit und/oder ein Dach über dem Kopf verholfen hat!
Abonnieren
Posts (Atom)