Schon Wochen vorher hatte in Gonaives das große Putzen und Schmücken eingesetzt, was die Stadt in diesem Jahr doch Haupt-Veranstaltungsort der großen Karnevals-Umzüge, und erwartete aus diesem Anlass nicht nur Zigtausende Landsleute aus allen Ecken Haitis, sondern auch den Staatspräsidenten persönlich.
Überall in der Stadt wurden riesige, kostenpflichtige, Tribünen aufgebaut und Standflächen für unzähliche kleine Stände vermietet. An den Karnevalstagen zogen dann zahlreiche große und kleine Umzugswagen durch die Straßen. Alles war bunt und laut und voll und voller Musik und feiernder, tanzender Menschen.
Unsere Vorstands-Reisenden, die sich über die Feiertage im Kinderdorf aufhielten, berichteten: "Ein Fest der Farben und Aktionen, Musiker, Künstler, dazu der kaum zu ertragende Lärm von Alarmsirenen, Musik aus Lautsprechern, dass der ganze Körper vibriert und das Trommelfell zu platzen droht - die Stadt kocht...... Massen von Menschen, dass man sich nicht einmal umdrehen kann (wenn einem z.B. Geld aus der verdeckten Tasche gestohlen wird, wie es einer Mitreisenden passierte)..... Was bei uns als Mittelalterfest schön inszeniert wird, ist hier in Haiti pure archaische Realität...."
Aber es fiel ihnen auch auf, dass an diesen Tagen ausnahmsweise mal Arme und Reiche ohne Unterschied gemeinsam feiern konnten und dass dieses gemeinsame Veranstaltungs-Projekt alle Schichten der Stadt gemeinsam tätig werden ließ, so dass Vieles möglich war, was man den Gonaivern gar nicht zugetraut hätte.
Donnerstag, 6. März 2014
Dienstag, 4. März 2014
03.03.2014: HAITI - Neuste Informationen der Lebensmission
Es ist wieder soweit: Das neue Quartalsheft ist im Druck und wird Ende dieser Woche im Landauer Büro eintreffen. Das bedeutet, dass alle unsere Abonennten es im Laufe der kommenden Woche in den Händen halten werden.
Wer das kostenlose Heft mit Informationen aus dem Kinderdorf, dem Patenschafts- und Ausbildungs-Projekt, HABITAT-Ht und allgemein aus Haiti gerne auch bekommen würde, meldet sich bitte kurz bei uns im Büro:
LEBENSMISSION e.V: "Jesus für Haiti", Ahornstraße 19, 76829 Landau / Tel.: 06341/82331 / email: lebensmission@t-online.de
Wer das kostenlose Heft mit Informationen aus dem Kinderdorf, dem Patenschafts- und Ausbildungs-Projekt, HABITAT-Ht und allgemein aus Haiti gerne auch bekommen würde, meldet sich bitte kurz bei uns im Büro:
LEBENSMISSION e.V: "Jesus für Haiti", Ahornstraße 19, 76829 Landau / Tel.: 06341/82331 / email: lebensmission@t-online.de
Montag, 24. Februar 2014
24.02.2014: Inspektionsreise 2014 nach Gonaives/Haiti
Wie wir heute Vormittag gerade erfahren haben, sind unsere fünf Reisenden, die Ende letzter Woche nach Gonaives aufbrachen, wohlbehalten - und mit allen 12 (!) Gepäckstücken - in Gonaives eingetroffen.
Unser 1. Vorsitzender, Heinz Östreicher, wird auf seiner diesjährigen Inspektionsreise von Werner Fankhauser, Präsident des Schweizer Zweig-Vereines, begleitet.
Heinz' Frau Helga wiederum plant, Linda Béliard bei ihrem endgültigen Start in die berufliche und private Unabhängigkeit anfangs zur Seite zu stehen.
Und Katharina Sautter freut sich, ein Jahr nach ihrem dreimonatigen Volontariat erneut für ein paar Wochen Haiti-Luft zu schnuppern.
Wir wünschen allen einen gesegneten und erfahrungsreichen Aufenthalt in Gonaives!
**********************
Auf dem Blog von Habitat-HT (www.habitat-ht.blogspot.com) finden Sie schöne Fotos von den letzten drei Holzhäusern, die das Bauteam für "To all nations" in Canaan bauen konnte. Drei Häuser unter schwersten Bedingungen in nur 42 Tagen - wir gratulieren!
Unser 1. Vorsitzender, Heinz Östreicher, wird auf seiner diesjährigen Inspektionsreise von Werner Fankhauser, Präsident des Schweizer Zweig-Vereines, begleitet.
Heinz' Frau Helga wiederum plant, Linda Béliard bei ihrem endgültigen Start in die berufliche und private Unabhängigkeit anfangs zur Seite zu stehen.
Und Katharina Sautter freut sich, ein Jahr nach ihrem dreimonatigen Volontariat erneut für ein paar Wochen Haiti-Luft zu schnuppern.
Wir wünschen allen einen gesegneten und erfahrungsreichen Aufenthalt in Gonaives!
**********************
Sonntag, 12. Januar 2014
12.01.2014: Vier Jahre nach dem Erdbeben.......
....... sieht man in der Hauptstadt Port-au-Prince immer noch die Schäden der damaligen Katastrophe,
leben auch immer noch Zigtausende Menschen (man spricht von 150.000), denen im Januar 2010 das Dach über dem Kopf einstürzte, in Notunterkünften.
Wir sind dankbar und stolz auf Dieufort Wittmer und seine Bau-Teams von HABITAT-HT und HHT-Engineering, die nicht nur schmucke Einfamilienhäuschen für Erdbebenopfer bauten und bauen,
im Auftrag von NEHEMIA/Nidda eine neue, hoffnungsgebende Schule für 800 Kinder errichtet haben!
Danke, Dieufort!
Für 2014 sind bereits einige Projekte in Planung, unter anderem auch in Canaan, wo es bereits ein HABITAT-HT-Haus für eine Familie gibt, die nach dem Erdbeben vor dem Nichts stand und die Hauptstadt verlassen musste:
Daher gilt: Spenden für HABITAT-HT werden weiterhin dringend benötigt, denn es gilt, den nach wie vor "heißen Stein" mit vielen weiteren "Tropfen" zu kühlen.
Danke für Ihre Mithilfe!
leben auch immer noch Zigtausende Menschen (man spricht von 150.000), denen im Januar 2010 das Dach über dem Kopf einstürzte, in Notunterkünften.
Wir sind dankbar und stolz auf Dieufort Wittmer und seine Bau-Teams von HABITAT-HT und HHT-Engineering, die nicht nur schmucke Einfamilienhäuschen für Erdbebenopfer bauten und bauen,
sondern auch in Léogane, im Epizentrum des Erdbebens, dort, wo damals die Schule von Pastor Milier dem Erdboden gleichgemacht worden war,
im Auftrag von NEHEMIA/Nidda eine neue, hoffnungsgebende Schule für 800 Kinder errichtet haben!
Danke, Dieufort!
Für 2014 sind bereits einige Projekte in Planung, unter anderem auch in Canaan, wo es bereits ein HABITAT-HT-Haus für eine Familie gibt, die nach dem Erdbeben vor dem Nichts stand und die Hauptstadt verlassen musste:
Daher gilt: Spenden für HABITAT-HT werden weiterhin dringend benötigt, denn es gilt, den nach wie vor "heißen Stein" mit vielen weiteren "Tropfen" zu kühlen.
Danke für Ihre Mithilfe!
Montag, 6. Januar 2014
06.01.14: Eindrücke aus Haiti - Teil 1
Liebe Leser,
mit den besten Wünschen an Sie für ein gesegnetes neues Jahr 2014 möchten wir heute eine kleine Serie von fotografischen Eindrücken unserer Reisenden vom November 2013 starten. Wir beginnen mit dem Kinderdorf:
mit den besten Wünschen an Sie für ein gesegnetes neues Jahr 2014 möchten wir heute eine kleine Serie von fotografischen Eindrücken unserer Reisenden vom November 2013 starten. Wir beginnen mit dem Kinderdorf:
Abonnieren
Posts (Atom)