Der Countdown läuft, und schon in drein Tagen wird wieder im Landauer Stadion gelaufen. Dort (Prießnitzweg, 76829 Landau/Pfalz) findet am kommenden Sonntag, 09.09, von 13-16 Uhr der fünfte Haiti-Sponsorenlauf statt, dessen Erlös diesmal dem Kinderdorf in Gonaives zugute kommt. Die Bedarfs- und Wunschliste ist lang: Renovierung der Kinder- und Gemeinschaftshäuser, Fortbildung für die Mitarbeiter und Nachhilfe für die Kinder, Freizeitaktivitäten und Installation einer funktionierenden Internet-Netzes, Schulgebühren für das im Oktober beginnende neue Schuljahr, Schuluniformen, Bücher etc.
Alle erlaufenen Gelder fließen zu einhundert Prozent nach Gonaives, wo unsere Kinder schon fleißig mitfiebern und auf viele engagierte Läufer hoffen, die für sie ihre Runden drehen - und bei dem vorhergesagten guten Wetter auch richtig gut ins Schwitzen kommen werden!
Wer nicht laufen möchte, ist als Sponsor, Zuschauer, Genießer natürlich auch herzlich willkommen.
Weitere Infos unter www.haiti-lauf.de, wo auch die Läuferzettel zum EIntragen des SPonsoren heruntergeladen werden können.
Donnerstag, 6. September 2012
Montag, 27. August 2012
27.08.2012: Haiti nach "Isaac"
++++ Nachtrag++++:
Heute Abend um 20 Uhr erreichte uns folgende Nachricht unserer haitianischen Projektpartnerin Eliette Jean-Beauplan:
"Hier ist die vorläufige Bilanz der durch den Hurrikan "Isaac" in Haiti verursachten Schäden, gemäß der Verlautbarungen der nationalen Zivilschutz-Behörde: 19 Personen starben in der Nacht von Freitag auf Samstag (6 Personen im Departement Süd-Ost, 5 Personen im Dep. West, 2 Personen im Dep. Artibonite und sechs weitere in anderen Städten. 300 Häuser wurden zerstört, davon 228 in Jacmel. 2.000 Häuser wurden beschädigt und 15.000 Menschen evakuiert."
****************************
Lt. ersten Pressemeldungen vom Sonntag wurden beim Durchzug von Hurrikan "Isaac" durch Haiti mindestens vier Menschen getötet.
Zahlreiche Zelte und Obdachlosenunterkünfte in den Lagern der Erdbebenopfer von 2010 wurden zerfetzt. Füsse traten über die Ufer, Bananen-Plantagen und Zuckerrohrfelder wurden verwüstet. Wie vorhergesagt, zog der Hurrikan über die Südküste des Landes, der Norden und somit auch Gonaives blieben weitgehend verschont. Aus dem Gonaiver Missionszentrum wurde bereits am Sonntag Entwarnung gemeldet. Wir können einmal mehr aufatmen.....
Heute Abend um 20 Uhr erreichte uns folgende Nachricht unserer haitianischen Projektpartnerin Eliette Jean-Beauplan:
"Hier ist die vorläufige Bilanz der durch den Hurrikan "Isaac" in Haiti verursachten Schäden, gemäß der Verlautbarungen der nationalen Zivilschutz-Behörde: 19 Personen starben in der Nacht von Freitag auf Samstag (6 Personen im Departement Süd-Ost, 5 Personen im Dep. West, 2 Personen im Dep. Artibonite und sechs weitere in anderen Städten. 300 Häuser wurden zerstört, davon 228 in Jacmel. 2.000 Häuser wurden beschädigt und 15.000 Menschen evakuiert."
****************************
Lt. ersten Pressemeldungen vom Sonntag wurden beim Durchzug von Hurrikan "Isaac" durch Haiti mindestens vier Menschen getötet.
Zahlreiche Zelte und Obdachlosenunterkünfte in den Lagern der Erdbebenopfer von 2010 wurden zerfetzt. Füsse traten über die Ufer, Bananen-Plantagen und Zuckerrohrfelder wurden verwüstet. Wie vorhergesagt, zog der Hurrikan über die Südküste des Landes, der Norden und somit auch Gonaives blieben weitgehend verschont. Aus dem Gonaiver Missionszentrum wurde bereits am Sonntag Entwarnung gemeldet. Wir können einmal mehr aufatmen.....
Sonntag, 26. August 2012
26.08.2012: HAITI - unmittelbar vor und nach "Isaac"....
.... meldete sich Martina Wittmer gestern per email aus Gonaives:
Zyklon Isaak kommt mit 200 km/h auf Haiti zu, es beginnt zu regnen und zu stürmen. Wir haben Bäume entlang der Stromleitung gefällt und Äste über Hausdächern abgesägt, das Depot ist gefüllt. Nun harren wir der Dinge, die da kommen... (Samstag, 4:00h MESZ)
.....Zyklon Isaak ist nun über uns hinweg. Es war zwar sehr stürmisch, er hat aber -Gott sei Dank- nur wenig Regen mit sich gebracht. Die Straßen sind wie gewohnt teilweise überschwemmt, doch die Häuser in Gonaives wurden von größeren Wasserfluten verschont. Es werden nun Äste und vereinzelte Bäume von den Straßen geräumt.
Es geht uns allen gut!
Danke für all Euer Mitfühlen! (Samstag 12:00 MESZ)
Zyklon Isaak kommt mit 200 km/h auf Haiti zu, es beginnt zu regnen und zu stürmen. Wir haben Bäume entlang der Stromleitung gefällt und Äste über Hausdächern abgesägt, das Depot ist gefüllt. Nun harren wir der Dinge, die da kommen... (Samstag, 4:00h MESZ)
.....Zyklon Isaak ist nun über uns hinweg. Es war zwar sehr stürmisch, er hat aber -Gott sei Dank- nur wenig Regen mit sich gebracht. Die Straßen sind wie gewohnt teilweise überschwemmt, doch die Häuser in Gonaives wurden von größeren Wasserfluten verschont. Es werden nun Äste und vereinzelte Bäume von den Straßen geräumt.
Es geht uns allen gut!
Danke für all Euer Mitfühlen! (Samstag 12:00 MESZ)
Mittwoch, 22. August 2012
22.-24.08.2012: HAITI - Erst kommt Isaac, dann Joyce
24.08.2012
Noch gehen die Prognosen auseinander, ob "Isaac" sich nun abschwächt oder doch verstärkt und damit zu einer wirklichen Bedrohung für Haiti - vor allem die immer noch mehr als 400.000 Bewohner der Notunterkünfte und Zeltstädte - werden wird. Ohne Richtungswechsel wird der Sturm den Südteil der Halbinsel Hispaniola überziehen.
So gehen wir nicht unbesorgt in das beginnende Wochenende, zumal am morgigen Samstag unsere Kinderdorf-Jugendlichen zu ein paar Ferientagen in einem befreundeten Heim in Léogane aufbrechen wollen. 14 junge Leute von dort waren bis heute für einige Tage in Gonaives zu Besuch.
Wir hoffen, bis Anfang nächster Woche nur gute Nachrichten zu haben......
23.08.2012
"Isaac" hat inzwischen eine Geschwindigkeit von 75 km/h erreicht. Da zu befürchten ist, dass er sich über der warmen karibischen See verstärkt, gilt für die Dominikanische Republik und Haiti eine Hurrikan-Warnung der Stufe 1. Dabei wird vor lebensbedrohlichen Sturmfluten und Erdrutschen gewarnt.
In Guántanamo bereiten sich die US-Amerikaner darauf vor, alle Landsleute rechtzeitig vor Ankunft von "Isaac" auszufliegen. Eine Möglichkeit, die die haitianische Bevölkerung leider nicht hat......
22.08.2012
Es ist die Zeit der Tropenstürme in der Karibik.
Aktuell etwa 430 km östlich von Guadeloupe unterwegs, wird "Isaac" am Freitag Nachmittag über Haiti erwartet. Das Zentrum des Sturm soll genau über die südöstliche Spitze der Halbinsel hinwegziehen, das ganze Land in seinem Einflussbereich liegen. Momentan wird Isaac noch als "gering bis moderat" eingeschätzt, was heißen kann, dass es "nur" zu heftigen Regenfällen, Überschwemmungen etc. kommen kann. Allerdings besteht derzeit auch noch die Hoffnung, dass der der Sturm sich auf seinem weiteren Weg abschwächt und Haiti ohne Schaden überzieht.
Vier bis fünf Tage später folgt "Joyce", die sich nach dem jetzigen Erkenntnisstand zu einem der zehn stärksten Hurrikans dieses Jahres entwickeln kann
Noch gehen die Prognosen auseinander, ob "Isaac" sich nun abschwächt oder doch verstärkt und damit zu einer wirklichen Bedrohung für Haiti - vor allem die immer noch mehr als 400.000 Bewohner der Notunterkünfte und Zeltstädte - werden wird. Ohne Richtungswechsel wird der Sturm den Südteil der Halbinsel Hispaniola überziehen.
So gehen wir nicht unbesorgt in das beginnende Wochenende, zumal am morgigen Samstag unsere Kinderdorf-Jugendlichen zu ein paar Ferientagen in einem befreundeten Heim in Léogane aufbrechen wollen. 14 junge Leute von dort waren bis heute für einige Tage in Gonaives zu Besuch.
Wir hoffen, bis Anfang nächster Woche nur gute Nachrichten zu haben......
23.08.2012
"Isaac" hat inzwischen eine Geschwindigkeit von 75 km/h erreicht. Da zu befürchten ist, dass er sich über der warmen karibischen See verstärkt, gilt für die Dominikanische Republik und Haiti eine Hurrikan-Warnung der Stufe 1. Dabei wird vor lebensbedrohlichen Sturmfluten und Erdrutschen gewarnt.
In Guántanamo bereiten sich die US-Amerikaner darauf vor, alle Landsleute rechtzeitig vor Ankunft von "Isaac" auszufliegen. Eine Möglichkeit, die die haitianische Bevölkerung leider nicht hat......
22.08.2012
Es ist die Zeit der Tropenstürme in der Karibik.
Aktuell etwa 430 km östlich von Guadeloupe unterwegs, wird "Isaac" am Freitag Nachmittag über Haiti erwartet. Das Zentrum des Sturm soll genau über die südöstliche Spitze der Halbinsel hinwegziehen, das ganze Land in seinem Einflussbereich liegen. Momentan wird Isaac noch als "gering bis moderat" eingeschätzt, was heißen kann, dass es "nur" zu heftigen Regenfällen, Überschwemmungen etc. kommen kann. Allerdings besteht derzeit auch noch die Hoffnung, dass der der Sturm sich auf seinem weiteren Weg abschwächt und Haiti ohne Schaden überzieht.
Vier bis fünf Tage später folgt "Joyce", die sich nach dem jetzigen Erkenntnisstand zu einem der zehn stärksten Hurrikans dieses Jahres entwickeln kann
Montag, 20. August 2012
20.08.2012: Haiti/Gonaives - Fleißige Handwerker sorgen für ein trockenes Dach
Vor allem Haus Nr. 15, vor zwanzig Jahren als Flachbau mit Betondecke angelegt, auf die irgendwann ein zweiter Stock aufgesetzt werden sollte, hat in den letzten Jahren sehr gelitten. So musste es dringend renoviert werden, zum einen, weil der Aufbau des zweiten Stockes dringender denn je geworden ist (wenn auch leider noch nicht finanzierbar), zum anderen, um Familie Wittmer vor immer stärkeren Wasserschäden in ihrer Wohnung zu bewahren.
Wie so oft zeigte sich das ganze Ausmaß der Schäden erst, nachdem die alte Decke vorsichtig geöffnet worden war. Da war vieles verrostet oder von der Bewehrung her von vornherein nicht ausreichend angelegt, so dass nicht nur geflickt werden konnte, sondern kernsaniert werden musste.
Auch wenn diese Renovierungsarbeiten, die vor einigen Tagen abgeschlossen werden konnten, mit fast 7.000 USD Kosten wieder ein neues Loch in unsere Kasse rissen, sind wir doch froh, dass es geschafft ist, Dieufort und Martina Wittmer mit ihren Kindern wieder im Trockenen wohnen, und die Handwerker von HABITAT-HT neue praktische Erfahrungen sammeln konnten. Und nicht nur sie waren konzentriert und fleißig bei der Sache, auch einige der älteren Jugendlichen des Kinderdorfs halfen in ihren Sommerferien mit Feuereifer mit und verdienten sich so ein kleines Taschengeld. Auch für sie sind solche praktischen Arbeiten eine wertvolle Erfahrung in Richtung auf die bald anstehende Berufsorientierung.
Abonnieren
Posts (Atom)