Über Jamaika ist Tropenstum "Sandy" gestern zu einem Hurrikan der Stufe 1 herangewachsen.
In Haiti, dessen Südküste Sandy auf dem Weg nach Kuba streift und wo bereits seit Tagen Alarmstufe rot herrscht, kam es zu starken Regenfällen, ansteigenden Flüssen und überschwemmten Landstrichen.
In zahlreichen Gegenden war die Menschen vorsorglich evakuiert worden, so auch in zwölf Camps der Erdbebenopfer von 2010 im Großraum Port-au-Prince.
Erfreulicherweise nimmt die Zahl der Bewohner dieser Camps immer weiter ab, auch und gerade in den großen Lagern wie Titanyen und Canaan, wo viele Erdbebenopfer nach der Katastrophe im "Niemandsland" in Zelten und Notunterkünften unterkamen. (Foto: Blick über Canaan, im Vordergrund: Bau eines HABITAT-HT-Hauses)
Donnerstag, 25. Oktober 2012
Mittwoch, 24. Oktober 2012
24.10.2012: HAITI-Informationen von Familie Wittmer
Familie Wittmer ist Mitte Oktober wohlbehalten in Deutschland angekommen. Viele Gespräche, viele Besuche, viele Begegnungen, viele Erledigungen - für Dieufort ist nun schon bald Halbzeit seines nur vierwöchigen Aufenthaltes in der Heimat.
Um möglichst vielen die Möglichkeit zu geben, Wittmers persönlich zu treffen und mehr über die Arbeit von HABITAT-HT und das Kinderdorf der LEBENSMISSION in Gonaives zu erfahren, gibgt es zwei zusätzliche Termine in Landau:
Am Sonntag, 28.10.2012
um 19:00 im "Kreuz & Quer" (gegenüber C&A)
und
am Donnerstag, 08.11.2012
um 19:00 im Gemeindehaus "Heilig Kreuz"
Dieufort und Martina freuen sich auf viele interessierte Besucher und Gesprächspartner.
Um möglichst vielen die Möglichkeit zu geben, Wittmers persönlich zu treffen und mehr über die Arbeit von HABITAT-HT und das Kinderdorf der LEBENSMISSION in Gonaives zu erfahren, gibgt es zwei zusätzliche Termine in Landau:
Am Sonntag, 28.10.2012
um 19:00 im "Kreuz & Quer" (gegenüber C&A)
und
am Donnerstag, 08.11.2012
um 19:00 im Gemeindehaus "Heilig Kreuz"
Dieufort und Martina freuen sich auf viele interessierte Besucher und Gesprächspartner.
Donnerstag, 27. September 2012
27.09.2012: HAITI-Fam. Wittmer zu Besuch in Deutschland
Knapp ein Jahr nach ihrer Ausreise nach Gonaives kommen Dieufort, Martina, Idiani und Charline Wittmer auf Heimaturlaub nach Deutschland.
Vom 13.10. bis 4.11. (Dieufort) bzw. 19.11. (Martina und die Mädchen) werden sie sich von ihrem anstrengenden Einsatz in Gonaives, wo Dieufort als Projektleiter das Hausbauprojekt HABITAT-HT betreut und Martina mit großem Engagement im Kinderdorf und dem Patenschaftsprojekt mitarbeitet, erholen.
Neben den geplanten Besuchen bei Verwandten und Freunden ist es ihnen aber auch wichtig, brandaktuell aus Haiti zu berichten. Sie sind gerne bereit, dazu Kirchen, Gemeinden, Hauskreise oder andere interessierte Gruppen zu besuchen und von den beiden Schwerpunkten ihrer Arbeit zu erzählen.
Zur Terminabsprache wenden Sie sich bitte an das Büro der LEBENSMISSION e.V. "Jesus für Haiti" unter: 06341-82331 oder lebensmission@t-online.de
Vom 13.10. bis 4.11. (Dieufort) bzw. 19.11. (Martina und die Mädchen) werden sie sich von ihrem anstrengenden Einsatz in Gonaives, wo Dieufort als Projektleiter das Hausbauprojekt HABITAT-HT betreut und Martina mit großem Engagement im Kinderdorf und dem Patenschaftsprojekt mitarbeitet, erholen.
Neben den geplanten Besuchen bei Verwandten und Freunden ist es ihnen aber auch wichtig, brandaktuell aus Haiti zu berichten. Sie sind gerne bereit, dazu Kirchen, Gemeinden, Hauskreise oder andere interessierte Gruppen zu besuchen und von den beiden Schwerpunkten ihrer Arbeit zu erzählen.
Zur Terminabsprache wenden Sie sich bitte an das Büro der LEBENSMISSION e.V. "Jesus für Haiti" unter: 06341-82331 oder lebensmission@t-online.de
Freitag, 21. September 2012
HAITI: Schlagzeilen des Tages (lt. OCHA media review von heute)
DIE UN UNTERSUCHT DEN TOD EINES UN-OFFIZIERS
Noch wird vermutet, dass der Tod des aus Ruanda stammenden Mannes ein Unfall war.
WIEDERAUFBAU: Präsident Martelly, Premierminister Lamothe und die Unesco-Sonderbeauftragte Jean besuchten vergangenen Mittwoch gemeinsam mehrere große Baustellen in der Hauptstadt.
DROGENHANDEL: Für die USA bleibt Haiti auf der schwarzen Liste.
MENSCHENRECHTE: UN-Sonderbeauftragter spricht nach einem viertägigen Besuch von "ermutigenden Zeichen im heutigen Haiti".
PREISERHÖHUNGEN: Die Regierung plant die Verteilung von kostenlosem Reis an die Bevölkerung - der Senat verweigert einem solchen Programm die Beteiligung.
Noch wird vermutet, dass der Tod des aus Ruanda stammenden Mannes ein Unfall war.
WIEDERAUFBAU: Präsident Martelly, Premierminister Lamothe und die Unesco-Sonderbeauftragte Jean besuchten vergangenen Mittwoch gemeinsam mehrere große Baustellen in der Hauptstadt.
DROGENHANDEL: Für die USA bleibt Haiti auf der schwarzen Liste.
MENSCHENRECHTE: UN-Sonderbeauftragter spricht nach einem viertägigen Besuch von "ermutigenden Zeichen im heutigen Haiti".
PREISERHÖHUNGEN: Die Regierung plant die Verteilung von kostenlosem Reis an die Bevölkerung - der Senat verweigert einem solchen Programm die Beteiligung.
Unsere Kinderdorfkinder (hier Ilda und Luciana mit einer Freundin) machen sich über solch beunruhigenden politischen Themen noch keine Sorgen. Sie genießen die letzten Tage der Sommerferien und freuen sich auf den Beginn des neuen Schuljahres. Schade, dass das 2011 von der Regierung so großartig angekündigte Programm zum kostenlosen Schulbesuch wohl auch in diesem Jahr nicht umgesetzt werden wird. Unsere Kinderdorfkasse wird so erneut mit mehr als 5.000 USD für die Schulgebühren unserer Kinder belastet werden.
Donnerstag, 13. September 2012
12.09.2012: Haiti-Sponsorenlauf in Landau
(RHEINPFALZ, 12.09.2012)
Im Namen aller Kinder und Mitarbeiter des
Kinderdorfes "MISSION DE VIE"
in Gonaives/Haiti
bedanken wir uns von Herzen
bei allen Läufern, Sponsoren, Helfern und Gästen,
die zu diesem großartigen Ergebnis beigetragen haben.
Vorstand und Büro-Team der LEBENSMISSION e.V.
mehr Fotos unter: www.haiti-lauf.de
Abonnieren
Posts (Atom)